Luft-Luft Wärmetauscher für den Einsatz in Lüftungs- und Klimaanlagen: In einem Doppelspiralgehäuse mit zwei Ansaug- und zwei Ausblasöffnungen werden mit einem Ventilatorrad aus offenporigem Skelettschaum gleichzeitig Zu- und Abluft gefördert und Wärme ausgetauscht. Das Ventilatorrad dient hierbei als Wärmeträger.
Der Wärmeaustausch-Wirkungsgrad ist nicht von der Temperaturdifferenz abhängig. Findet keine Taupunktunterschreitung der Abluft statt, werden 48 % der sensiblen Wärme und 40 % der latenten Wärme zurückgewonnen, der Enthalpie-Wirkungsgrad beträgt 44 %. Bei Taupunktunterschreitung wird das anfallende Kondensat durch die Fliehkraft ausgeschieden. Die dabei frei werdende Wärme geht als sensible Wärme in die Zuluft. Dabei erhöht sich der sensible Wirkungsgrad zu Lasten des latenten Wirkungsgrades. Der Enthalpie-Wirkungsgrad von 44 % bleibt erhalten.
Für energiesparende und zugfreie Be- und Entlüftung von Wohnungen, innenliegenden Nassräumen, WC-Anlagen, Gaststätten, kleinen Büroeinheiten, Verkaufsräumen, Arztpraxen, Labors, Warteräumen, Tresor-/Saferäumen usw. Besonders geeignet für den Einbau in Zwischendecken und engen Räumen, für Wand-, Decken- oder Bodenmontage.
FRIVENT Wärmerückgewinner - Produktkatalog & Technische Daten (PDF) >>
PRODUKTE
Lüftungsgerät in Flachbauweise für Zu- und Abluftgerät mit Wärmerückgewinnung, Filterung und Nacherwärmung der Zuluft.
Luftleistung: bis 1.100 m³/h
Dachventilator für Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung.
Luftleistung: 2.900 m³/h